Am Puls in Dietikon

Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich Dietikon in eine pulsierende Feststadt. Unter dem Motto «Am Puls» erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Sportevents, kulinarischen Highlights und vielen weiteren Erlebnissen. Gemeinsam feiern wir die Vielfalt unserer Region und schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Musik & Bühnenprogramm

Drei Tage, drei Bühnen, über 25 Acts – das Stadtfest Dietikon 2025 bietet ein musikalisches Feuerwerk für jeden Geschmack. Mit dabei sind bekannte Künstlerinnen und Künstler wie Nicolas Senn, Marc & Giuliana Storace und Stefanie Heinzmann. Alle Konzerte sind kostenlos – einfach vorbeikommen und geniessen!

Eröffnet wird das Stadtfest mit einer einzigartigen Show des Komikerduos Lapsus. Gemeinsam mit den beiden Gaststädten Baden und Schlieren gibt es einen humorvollen Start in das dreitägige Volksfest. Im Anschluss an den Eröffnungsakt findet die kreative «Lapsus verein(t)-Show». Gemeinsam mit den Dietiker Vereinen präsentieren sie einen unvergesslichen Auftritt, die die Vielfalt der lokalen Vereinswelt auf lustige und innovative Weise in Szene setzt.

Stefanie Heinzmann

Drei Tage, drei Bühnen, über 25 Acts – das Stadtfest Dietikon 2025 bietet ein musikalisches Feuerwerk für jeden Geschmack. Mit dabei sind bekannte Künstlerinnen und Künstler wie Nicolas Senn, Marc & Giuliana Storace und Stefanie Heinzmann. Alle Konzerte sind kostenlos – einfach vorbeikommen und geniessen! Eröffnet wird das Stadtfest mit einer einzigartigen Show des Komikerduos Lapsus. Gemeinsam mit den beiden Gaststädten Baden und Schlieren gibt es einen humorvollen Start in das dreitägige Volksfest. Im Anschluss an den Eröffnungsakt findet die kreative «Lapsus verein(t)-Show». Gemeinsam mit den Dietiker Vereinen präsentieren sie einen unvergesslichen Auftritt, die die Vielfalt der lokalen Vereinswelt auf lustige und innovative Weise in Szene setzt.

Marc Storace und Tochter Giuliana. Storace Foto: Joseph Khakshouri

Gaststädte: Baden & Schlieren

Mit Baden und Schlieren bereichern zwei Gaststädte das Stadtfest Dietikon 2025. Ihre Teilnahme steht für die enge Verbindung innerhalb des Limmattals. Bei der Eröffnungsshow mit dem Komikerduo Lapsus wirken beide Städte aktiv mit. In der Sportarena treten Teams aus Dietikon, Baden und Schlieren in Volleyball, Unihockey und Handball gegeneinander an. Kulinarisch zeigen sich die Städte bei der Tavolata, wo Spezialitäten aus Dietikon, Baden und Schlieren serviert werden.

Stadtfest-Medaille 2025

Die Stadtfest-Medaille 2025 als Teil des Gönnerpakets ist nicht nur ein Erinnerungsstück, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit mit Dietikon. Gefertigt aus massivem Dietiker Eichenholz, steht sie für Nachhaltigkeit und Regionalität. Der Erwerb der Medaille unterstützt das Stadtfest direkt. Zusätzlich fliessen 5 Franken pro Medaille in die Jungwaldpflege im Dietiker Wald, um einen Beitrag zur Natur für kommende Generationen zu leisten. Die Gönnerinnen und Gönner erhalten neben der Medaille eine Nennung in der Kommunikation, einen Getränkegutschein, ein hochwertiges Stadtfest-Lanyard sowie eine Halterung für Mehrwegbecher.