Genderneutral, ökologisch, entspannt – das ist Slowing, das neue Modelabel mit nachhaltigem Charakter. Inspiriert von der Slow Fashion-Bewegung setzt Slowing auf limitierte Auflagen bei durchgängig nachhaltigen Prozessen über die gesamte Produktion hinweg. Jedes Kleidungsstück ist ein Unikat, das von Hand aus umweltfreundlichen Stoffen hergestellt und mit natürlichen Kräuterfarben bedruckt ist.

Neben recycelten Geweben und Bio-Baumwolle werden ebenso biologisch abbaubare Textilien wie z.B. Hanf, Rosenblätter, Bananenfasern, Orange, Bambus, Soja und Aloe Vera eingesetzt. Inspiriert von alten Techniken, wie u.a. Block Printing, erfolgt der Farbdruck der Slowing Muster gleichfalls auf Basis natürlicher Ressourcen. Anstelle chemischer Pigmente, die für Haut und Umwelt belastend sind, werden die Slowing Farbstoffe aus Früchten, Blumen, Nüssen und Gemüse gewonnen. Diese sind damit integraler Bestandteil der Natur und somit rundum umweltfreundlich. Die Mode von Slowing ist auch ordnungsgemäss zertifiziert, einschliesslich GOTS, Fairtrade und EPFC.

Der Name der ersten Slowing Kollektion ist Eywa – ein Begriff, der für den besonderen Schutz der Natur und deren Gleichgewicht steht. Slowing wurde von der Portugiesin Tatiana Terreiro gegründet und hat seinen Sitz in der Schweiz.

Die neue Slowing Kollektion ist ab dem 10. Juni 2021 verfügbar – der Verkauf erfolgt zunächst ausschliesslich online unter https://slowing.shop.

Auch diese Artikel könnten Sie interessieren: