Das mediterrane Ferienanwesen mit atemberaubender Aussicht auf den Lago Maggiore verzaubert den Besucher vom ersten Moment an. Unzählige Wohlfühloasen im und ausserhalb des Hauses laden zum Verweilen ein.

Mit moderner Architektur und viel Liebe zum Detail wurde das dreistöckige Familienanwesen am Ufer des Lago Maggiores während der letzten fünf Jahre gebaut. Dem Eigentümer ist es gelungen, den Neubau harmonisch in die Umgebung einzubetten und den mediterranen Charakter authentisch wiederzugeben. Es scheint, als würde das luxuriös ausgestattete Ferienhaus schon seit Jahrzehnten an diesem Ort thronen.

Die mehr als sechs Meter breite KLAFS-Sauna mit grosszügigen Hemlock-Paneelen und raumhoher Glasfront wurde an die Raumsituation angepasst.

Während die oberen zwei Hausetagen zum Wohnen konzipiert sind, bietet die unterste Etage einen kleinen Fitnessraum zum Auspowern sowie eine ausgelassene Wellnesszone mit integriertem Ruheraum für die sechsköpfige Familie. Das Spezielle an dieser Etage ist, dass sie 100 Prozent wasserdicht gebaut wurde aufgrund eines möglichen Hochwasserstandes des Lago Maggiore. Die schmalen langen Fenster und die massive Falltür erinnern darum auch eher an den Rumpf einer Yacht als an ein Ferienhaus. Der 80 Quadratmeter grosse Wellnessbereich enthält alles, was man zum Auspowern und Entspannen benötigt: eine Profi-Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Regenwald-Dusche sowie sechs edle Holzliegen.

Aufgrund der hohen Ansprüche an Funktion und Design stand für den Bauherrn rasch fest, dass auch sein drittes Spa-Projekt mit der Firma KLAFS realisiert werden sollte. Die Zusammenarbeit, angefangen von der Planung bis hin zur Fertigstellung, hat jedes Mal sehr gut funktioniert. «KLAFS versteht es einfach, individuellen Wünschen bis zur letzten Konsequenz nachzukommen», bemerkt der Bauherr. Zudem schätzt er den kompetenten Kundenservice auch nach dem Projektende sowie die perfekte Verarbeitung der Materialien, welche massgebend sind für ein perfektes Raumklima.

Die Ausrichtung der KLAFS-Sauna erlaubt eine ruhige atmosphärische Aussicht auf den gesamten Wellnessbereich sowie auf den Lago Maggiore.

Im Zentrum der Wellnessoase befindet sich der drei Meter grosse Whirlpool, der in hochwertigem Valser Quarzit-Naturstein eingepasst wurde. Dieser edle Naturstein, welcher exklusiv aus einem Steinbruch im Bündner Oberland stammt, zieht sich durch den gesamten Wellnessraum und bietet einen guten Kontrast zu den breiten Dielen des Eichenparketts sowie den edel anmutenden Nussbaum-Paneelen an den Wänden.

Das Massivdampfbad von KLAFS, dem Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa, wurde bis auf die raumhohe Glasfront ebenfalls mit feinschiefrigen Valser Quarzit gebaut. Damit sich die Steinplatten schnell erwärmen, sind die Sitzbänke, Rückenlehnen sowie der Boden mit einer elektrischen Flächenheizung ausgerüstet. Und dank des doppelten Dampfeinlasses mit besonders hoher Dampfverteilung lassen sich die warmen Dampfschwaden bereits nach kurzer Einheizphase unter dem Sternenhimmel geniessen. Wer mehr Licht wünscht, kann zusätzlich die LED- Konturbeleuchtung einschalten. Die automatische Raum-Aromatisierung und die innovative Touchcontrol-Steuerung sind weitere praktische Extras.

Welche weiteren Wohlfühlmomente die Profi-Saunas den Gästen anbietet, lesen Sie in der Fortsetzung des Beitrags in unserer neusten Ausgabe hier!

Weitere Informationen auf www.klafs.ch
KLAFS AG
Oberneuhofstrasse 11
6340 Baar
Tel.: +41 41 760 22 42

Lehnen Sie sich zurück und entdecken Sie nachfolgend weitere spannende Beiträge zu den Themen Wellness und Sauna.

Sauna Saunieren Tipps Tips Gesundheit Schwitzen trends&style
Saunaformen und seine Wirkungen
Saunaregeln
18 Saunaregeln to go