Kein anderes Brand verarbeitet mehr Gold für Zeitmesser und niemand setzt mehr Geld um. Das Unternehmen ist auf dem Olymp angekommen. 2020 hat Rolex, zusammen mit der Schwestermarke Tudor, bei den Marktanteilen erstmals Swatch Group überholt. Respekt!  Rolex und Tudor werden momentan auf einen Marktanteil von beachtlichen 25 Prozent geschätzt, die Swatch Group mit ihren 28 Marken (darunter Omega, Longines, Tissot, Breguet, Rado oder Swatch) auf 22 Prozent. Der Grund dafür muss wohl im «Corona-Schockjahr» 2020 zu finden sein. Da verzeichnete Rolex einen Umsatzrückgang von lediglich 15 Prozent, im Gegensatz zur Swatch Group mit satten 33 Prozent. 

Einer der Erfolgsgründe basiert auf der Tatsache, dass man die Modelle laufend weiterentwickelt, ohne dass die Vorgängermodelle deswegen älter aussehen. Ausserdem beherrscht Rolex das Spiel von Angebot und Nachfrage wie kein anderes Unternehmen. Mit einer Jahresproduktion von 810’000 Uhren (Schätzung Morgan Stanley) gehört man auch in dieser Wertung zu den ganz Grossen der Branche. 

Als die anderen Marken noch Taschenuhren bauten, setzte Rolex-Gründer Hans Hilsdorf bereits voll auf die Armbanduhr. Und als die Mitbewerber nachzogen, kam Rolex mit der wasserdichten «Oyster». Auch hier zogen die anderen nach und Rolex konterte mit der «Oyster Perpetual», der Uhr mit einem automatischen Aufzug. Ganz nach der Devise: immer einen Schritt voraus.

© Rolex
MARKTANTEILE DER SCHWEIZER UHRENKONZERNE

Rolex Gruppe:                       25 Prozent

Swatch Group:                      22 Prozent

Richemont:                            17 Prozent

LVMH:                                      7 Prozent

Andere:                                  29 Prozent 

UMSÄTZE DER WICHTIGSTEN SCHWEIZER UHRENMARKEN
© Cartier

Umsatz 2020 in Mio. CHF

  • Rolex: 4950
  • Omega: 1590
  • Cartier: 1520
  • Patek Philippe: 1200
  • Longines: 1170
  • Audemars Piquet: 1080
  • Tissot: 620
  • IWC: 620
  • TAG Heuer: 540
  • Hublot: 480
  • Breitling: 480
  • Chopard: 430
  • Jaeger-LeCoultre: 400
  • Vacheron Constantin: 370
  • Officine Panerai: 350
  • Bulgari: 340
  • Richard Mille: 320
  • Piaget: 310
  • Blancpain: 270
  • Breguet: 270
  • Tudor: 260
  • Rado: 250
  • Franck Muller: 230
  • Hermès: 210

Auch diese Artikel könnten Sie interessieren: